Algunder-Waalweg©stock.adobe

Wandern auf dem Algunder Waalweg

Eine sonnige Wanderung durch die Weinberge Algunds und St. Peters

Der Algunder Waalweg, der oberhalb der gleichnamigen Ortschaft im Burggrafenamt verläuft, verfügt über herrliche Aussichtspunkte, die den Blick über das gesamte Etschtal schweifen lassen. Er verläuft auf einer Länge von 6 km von Algund über Gratsch nach Dorf Tirol. Großteils ist der Weg in seinem ursprünglichen Zustand erhalten.

Termine & Preise

29.09. - 30.09.2025
im Doppelzimmer pro Person
245,- pro Pers.
im Einzelzimmer
275,- pro Pers.

Reiseverlauf

1. Tag: Vorarlberg – Waalweg – Meran – Marling

Anreise über Landeck und den Reschenpass nach Vellau bei Algund, zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Der Algunder Waalweg verläuft oberhalb der gleichnamigen Ortschaft im Burggrafenamt und verfügt über herrliche Aussichtspunkte, die den Blick über das gesamte Etschtal schweifen lassen. Das beruhigende Plätschern wird die Wanderer eine ganze Weile begleiten.
Der Waalweg führt durch Obstwiesen und die bezaubernden Landschaften des Burggräfler Weinbaugebietes. Mit Schloss Tirol im Blickfeld geht es weiter in Richtung Meran. Die hohen Bergspitzen des Ifingers und des Hirzers ragen hinter Dorf Tirol und dem Zenoberg hervor. Zum Ausklang der schönen Wanderung laden wir Sie in einer Buschenschank zu einer zünftigen Jause mit einem Glas guten Wein ein. Mit dem Bus fahren wir dann anschließend nach Marling in unser Hotel. (A)

Gesamte Wanderung: Länge = 6 km, Gehzeit = ca. 3-4 h, Austieg = leicht, Abstieg = leicht, Schwierigkeitsgrad = leicht

2. Tag: Meran – Heimreise

Den Vormittag verbringen wir noch in Meran. Möglichkeit zu einem geführten Stadtrundgang. Genießen Sie die liebliche Kurstadt mit seiner reizvollen Altstadt, der wunderschönen Kurpromenade und den Laubengängen. Nach der Mittagspause treten wir die Heimreise an. Durch den Vintschgau und über den Reschen-Pass geht es zurück nach Vorarlberg. (F)

 

Algunder Waalweg auf Peer.tv

Zusatzinformation:

Info für alle Wanderreisen:

Feste Schuhe sind erforderlich!
Wanderstöcke empfehlenswert!
Vorbehaltlich kurzfristige Änderungen im Wanderprogramm!

Das könnte Sie auch interessieren!

Die schönsten Reisen