Malerisches Flandern mit Brüssel
Nirgendwo ist das Mittelalter so schön erhalten als in Flandern. Mit seinen Kunststädten, historischen und architektonischen Schätzen, ist die Region Flandern ein lebendes Museum und ein wahrer Leckerbissen für Kunstliebhaber. Da ist die Europa-Metropole Brüssel mit dem „Grand Place“, die alte Kaufmannstadt Gent, weltberühmt wegen ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und das malerische Brügge mit seinen Wallanlagen und Kanälen. Die flämische Küche steht nicht nur für Fritten und Bier: die Praline wurde in Brüssel erfunden und darf gerne von Ihnen verkostet werden. Auf unserer Reise zeigen wir Ihnen die „Juwelen“ Flanderns.
Termine & Preise




































Leistungen
- Fahrt mit bequemem Reisebus
- 4 x Zi. / Frühstück in 4* Hotel in Aalst nähe Brüssel
- 1 x Abendessen im Hotel am 1. Tag inkl. Wein & Wasser
- Stadtrundfahrt Brüssel
- Stadtrundfahrt Antwerpen
- Ausflug Brügge & Gent mit örtl. Reiseleitung
- Grachtenrundfahrt in Brügge
- Besichtigung/Führung und Verkostung einer Chocolaterie in Brüssel
- City - Taxen
Zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Flandern
Anreise nach Flandern in ein kleines Städtchen Aalst, das zwischen Gent und Brüssel liegt. Nicht nur der mittelalterliche Marktplatz mit Belfried und Schöffenhaus, auch sein Bier und die typische Küche Ostflanderns machen Aalst zu einem beliebten Ziel. Zimmerbezug und Abendessen im 4* Best Western Keizershof Hotel. (A)
2. Tag: Brüssel die Hauptstadt Europas
Nach dem Frühstück besuchen wir Brüssel, die Hauptstadt Belgiens und Sitz des EU-Parlaments, die wir nach einer kurzen Fahrt erreichen. Der Grand Place beeindruckt als vielleicht schönster Marktplatz der Welt, wo sich Gotik, Renaissance und Barock an einem Ort präsentieren. Bei einer Stadtführung zeigen wir Ihnen eindrucksvolle Gebäude und Sie sehen auch das Wahrzeichen der Stadt, das berühmte „Männeken Pis“ sowie das Atomium, bei dem wir natürlich auch einen Fotostopp einlegen. Doch Sie lernen nicht nur die tolle Architektur der Stadt, sondern auch eine kulinarische Spezialität kennen. Sie besichtigen eine der zahlreichen leckeren Schokoladerien kennen und dürfen selbstverständlich nach einer Führung die leckeren Köstlichkeiten probieren. Gegen Nachmittag erhalten Sie genügend Zeit, um Brüssel auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie eines der zahlreichen Museen oder genießen Sie das hauptstädtische Flair in einen der vielen Cafes bei einer belgischen Waffel mit Obst, Sahne oder Zucker! Am Abends kehren Sie in Ihr Hotel in Aalst zurück. (F)
3. Tag: Brügge – Gent
Mit örtlicher Reiseleitung unternehmen wir einen Ausflug nach Flandern. Zuerst besuchen wir das romantische Städtchen Brügge, das im späten Mittelalter eine der wichtigsten Handelsstädte Europas war. Holprige Gassen, romantische Grachten und schmale Backsteinhäuser mit Türmchen bilden eine beeindruckende Kulisse. Eine beschauliche Bootsfahrt durch die bezaubernde Stadt auf den Grachten rundet den Aufenthalt ab. Auf dem Rückweg, am Nachmittag, erobern wir die schöne Tuchmacher- und Hafenstadt Gent, die bereits im Mittelalter eine der bedeutendsten Städte des Landes und sogar in Europa war. Uralte Zunfthäuser, Handelskontore und vor allem der Belfried, der mächtige Stadtturm erzählen von der stolzen Vergangenheit. Wir Erleben die Stadt bei einer geführten Besichtigung. Anschließend Fahrt nach ins Hotel nach Aalst. (F)
4. Tag: Antwerpen
Heute steht Antwerpen, die zweitgrößte Stadt des Landes auf unserem Programm. Sie erlangte als wichtigster Diamantenhandelsplatz der Welt weltweites Aufsehen. Doch die Hafenstadt an der Schelde hat mehr zu bieten als die 4 Diamantenbörsen und etwa 1600 Diamantenfirmen. Süffisant bezeichnen die Antwerpener Ihre Stadt als Weltstadt mit Charme eines Dorfes. Der Stadtkern Antwerpens blieb weitestgehend erhalten, sodass sich Baudenkmäler aus der Renaissance, der Barockzeit und auch aus der Zeit des Jugendstil aneinander reihen. Mitten im Zentrum thront die Liebfrauenkirche, die als Mittelpunkt der Stadt gilt. Sie ist aber auch Heimatstadt von Rubens, van Dyck und Moretus. Bei einem Stadtrundfahrt mit kombiniertem Rundgang lernen Sie die charmante Weltstadt besser kennen. Neben der Liebfrauenkirchen erblicken Sie auch den Grote-Markt mitsamt seiner Gildehäuser, das Stadthuis von Antwerpen sowie die alte Stadtburg Het Steen. Interessant, lebhaft und sehenswert ist auch das historische Viertel am Hafen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am großen Markt haben Sie die Möglichkeit durch die schöne Einkaufsstraße zu schlendern oder Ihre Zeit in einen der interessanten Museen zu verbringen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Aalst. (F)
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es wieder Abschied von der Provinz Flandern nehmen. Mit schönen Eindrücken kehren wir an den Bodensee zurück. (F)
Legende / Verpflegung: F = Frühstück; A = Abendessen;
Programmänderung vorbehalten !