
WIGRATZBAD zum Krankentag
Der Ursprung der Gebetsstätte Wigratzbad liegt im Bau einer Gnadenkapelle (1938). Mit der Weihe (1976) der Herz-Jesu- und Mariä-Sühnekirche erfolgte die Anerkennung Wigratzbads als diözesane Gebetsstätte des Bistums Augsburg. Das Turmkreuz und die verschiedenen roten Zeltspitzen symbolisieren das Volk Gottes das sich um Christus versammelt. Die Figuren des Heiligsten Herzens Jesu und der Gottesmutter von Fatima kann man bei den Seitenaltären finden.
Termine & Preise










Leistungen
- Fahrt mit modernem Reisebus
Reiseverlauf
Es erwartet Sie eine besinnliche Busfahrt nach Wigratzbad mit Gelegenheit zum Besuch der Pater-Pio-Klause
Ab 13.30 Uhr findet eine Krankenmesse mit Eucharistischem Segen statt!
Möglichkeit zur gemütlichen „Kaffee & Kuchen“-Einkehr im Restaurant des Pilger- und Gästehauses St. Josef und zum Einkauf im „Gebetsladen“
16.30 Uhr ca. Rückfahrt ins Ländle
Zusatzinformation:
Haltestellen / Zustiegszeiten: Bitte um Anmeldung unter Tel. 05574-43200
11.55 Uhr Hard – Bahnhof
12.06 Uhr Bregenz – AMS (Bushaltestelle)
12.10 Uhr Bregenz – Citytunnel (Bushaltestelle)
12.30 Uhr Hörbranz – Kirche
12.35 Uhr Hohenweiler – Leuthofen (Bushaltestelle bei Metzgerei Dür)