Vierzehhheiligen©AdobeStock

14 Nothelfer mit Bamberg und Nürnberg

Kultur- und Pilgerreise mit Herr Pfarrer Manfred Fink (Pfarre St. Gebhard, Bregenz)

Entdecken Sie auf dieser einzigartigen Kultur-Wallfahrt die spirituelle und kulturelle Vielfalt Oberfrankens. Die Reise führt Sie zur beeindruckenden Basilika der 14 Nothelfer, einem bedeutenden Pilgerziel inmitten der malerischen Landschaft. Sie besuchen außerdem die UNESCO-Weltkulturerbstätte Bamberg mit ihren historischen Bauwerken und malerischen Gassen, sowie Nürnberg, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur.

Termine & Preise

28.04. - 30.04.2025
im Doppelzimmer pro Person
558,- pro Pers.
im Einzelzimmer
608,- pro Pers.

Reiseverlauf

1. Tag: Bamberg – Vierzehnheiligen

Am Morgen Anreise vorbei an Ulm – Rothenburg in das Herz Frankens nach Bad Staffelstein zum Franziskanerkloster der Vierzehnheiligen. Messfeier am Gnadenaltar und anschließende Führung in der Kirche, sehenswert ist der Rokokoaltar mit den Vierzehn Nothelfern. Anschließend setzten wir die Fahrt fort und gelangen nach Bamberg. Zimmerbezug und Abendessen. (A)

2. Tag: Bamberg

Heute Vormittag unternehmen wir einen geführten Stadtrundgang durch Bamberg. Es erwartet uns die historische Altstadt vom „Bamberger Reiter“ bis zum Brückenrathaus und weitere unzählige Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt, deren Altstadt mit dem einzigartigen Kaiserdom seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Am Nachmittag haben wir für Sie eine Führung im eindrucksvollen Bamberger Dom reserviert. Danach Freizeit. Was wäre Franken ohne Bier? Mit 200 Brauereien gibt es hier die größte Brauereidichte. Nach einer Brauereibesichtigung in Bambergs Klosterbräu können Sie verschiedenen Biere probieren. Zum Abendessen gehen wir gemeinsam in die Brauerei Gaststätte Klosterbräu. (F/A)

3. Tag: Nürnberg – Heimreise

Nach dem Frühstück fahren wir nach Nürnberg, der zweitgrößten Stadt Bayerns. Die Stadt ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. In der historischen Altstadt, die von der imposanten Kaiserburg überragt wird, tauchen Sie ein in die bewegte Vergangenheit Nürnbergs, die von der mittelalterlichen Blütezeit bis in die Moderne reicht. Bei einem Stadtrundgang mit Führung lernen wir die Stadt näher kennen. Freier Aufenthalt zum Mittagessen mit anschließender Heimreise an den Bodensee. (F)

Legende / Verpflegung: F = Frühstück; A = Abendessen;

(Vorbehaltlich Programmänderungen / Tagesablauf!)

Das könnte Sie auch interessieren!

Die schönsten Reisen