Steiermark – Kürbis, Wein & mehr

Das Beste der Steiermark: Genuss, Kultur und Natur erleben!

Auf dieser Reise erwarten Sie nicht nur wunderschöne Landschaften und historische Stätten, sondern auch eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die die steirische Küche so einzigartig machen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre in den typischen Buschenschänken, erleben Sie gesellige Abende und sammeln Sie unvergessliche Erinnerungen an die „grüne Mark“. Atemberaubende Sehenswürdigkeiten und spannende Führungen warten auf Sie. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Region und der Vielfalt ihrer Genüsse begeistern!

Termine & Preise

13.10. - 17.10.2025
im Doppelzimmer pro Person
768,- pro Pers.
im Einzelzimmer
828,- pro Pers.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise in die Steiermark

Ihre Anreise beginnt am frühen Morgen aus dem Ländle und führt Sie durch die reizvolle Landschaft Bayerns, vorbei an München und Salzburg, bis in die idyllische Steiermark. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr gebuchtes Hotel, wo Sie in Ruhe Ihr Zimmer beziehen und eine kleine Erfrischungspause genießen können.
Am Abend erwartet Sie ein köstliches 3-Gang-Abendessen in angenehmer Atmosphäre. Lassen Sie den Tag in geselliger Runde entspannt ausklingen. (A)

2. Tag: Graz Stadtführung – Kürbiskernöl Labugger

Heute steht die faszinierende Stadt Graz mit all ihren Highlights auf dem Programm. Bereits am Vormittag erwartet Sie eine spannende Stadtführung durch die Landeshauptstadt. Bei dem Streifzug durch die historische Altstadt, zeigt Ihnen der Guide die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: den Grazer Dom, das Landhaus mit seinem wunderschönen Renaissance-Arkadenhof und das kunstvolle Grazer Kunsthaus. Dabei erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte und Kultur dieser lebendigen Stadt.
Nach der geführten Tour haben Sie Zeit, Graz auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen oder entdecken Sie die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Die Innenstadt bietet eine Auswahl an kleinen Boutiquen, charmanten Cafés und modernen Einkaufszentren – ideal für eine entspannte Bummeltour. Oder wie wäre mit einem Besuch des Grazer Wahrzeichens, dem Uhrturm, welcher eine tolle Aussicht über Graz bietet.
Am Nachmittag besuchen wir eine traditionelle Kürbiskernölpresse, um das „Grüne Gold“ der Steiermark näher kennenzulernen. Das aromatische Öl, das zu den kulinarischen Schätzen der Region gehört, wird hier in liebevoller Handarbeit hergestellt. Bei einer Verkostung erfahren Sie mehr über die Feinheiten des Öls, das in der steirischen Küche eine besondere Rolle spielt. Im angrenzenden Hofladen haben Sie die Möglichkeit, diese Spezialität als Mitbringsel für Ihre Lieben zuhause zu erwerben.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen kehren Sie am Abend in Ihr Hotel in Stainz zurück, wo der Gastwirt Sie mit einem 3-Gang Abendessen Willkommen heißt. Lassen Sie den Tag in gemütlicher Runde und in entspannter Atmosphäre ausklingen. (F/A)

3. Tag: Lipizanergestütt Piber – Glasmuseum und Hunderwasserkiche Bärnbach – Stainzer Flaschenzug – Winzerhaus mit Musik

Ein Tag voller Natur und einzigartiger Erlebnisse erwartet Sie. Der Tag beginnt mit einem Besuch des weltberühmten Lipizzanergestüts Piber. In einer fachkundigen Führung tauchen Sie in die faszinierende Welt dieser edlen Pferderasse ein und erfahren Wissenswertes über die Zucht, Herkunft und das Verhalten der Lipizzaner. Einblickreiche Geschichten rund um die Aufzucht der Fohlen und die Vorbereitung der Pferde auf die Spanische Hofreitschule in Wien machen diesen Besuch besonders spannend. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Gestüt auf eigene Faust zu erkunden und den Lipizzanern aus nächster Nähe zu begegnen – vielleicht sogar ein paar Fohlen zu bewundern, die neugierig über die Weiden tollen.
Auf dem Weg zum nächsten Programmpunkt legen Sie einen Stopp beim Glasmuseum in Bärnbach ein. Entdecken Sie das faszinierende Glasmuseum, das die jahrhundertealte Kunst der Glasherstellung eindrucksvoll präsentiert. Tauchen Sie in die Geschichte und die vielfältigen Techniken dieses Handwerks ein, während Sie durch die liebevoll gestalteten Ausstellungsräume schlendern. Von filigranen Kunstwerken bis hin zu traditionellen Alltagsgegenständen erleben Sie die faszinierende Vielfalt des Glases. Ebenfalls in Bärnbach befindet sich die Hundertwasserkirche. Diese ungewöhnliche Kirche, gestaltet vom berühmten Künstler Friedensreich Hundertwasser, beeindruckt mit ihrer farbenfrohen und fantasievollen Fassade, die sich harmonisch in die umgebende Natur einfügt. Nehmen Sie sich Zeit, die außergewöhnliche Architektur, die bunten Kacheln und die verspielten Formen der Kirche zu bestaunen. Am Nachmittag wartet eine charmante Fahrt mit dem Flascherlzug, einer nostalgischen Schmalspurbahn, die Sie durch die malerische Weinlandschaft der Weststeiermark führt.  Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die beeindruckende Aussicht über die sanften Hügel, die Weingärten und die kleinen Weindörfer, die an Ihnen vorbeiziehen. Diese gemütliche Fahrt ermöglicht Ihnen, die reizvolle Landschaft in aller Ruhe zu genießen und die Eindrücke der Region aufzunehmen.
Den Abschluss des Tages und unserer Rundfahrt bildet ein Besuch in einer typischen, steirischen Buschenschank. Bei einem herzhaften Buffet mit lokalen Produkten lassen Sie den Tag entspannt ausklingen. Genießen Sie den Abend in geselliger Runde, begleitet von einem guten Glas steirischem Wein und den authentischen Aromen der Region – der perfekte Ausklang für diesen Tag. (F/A)

4. Tag: Schinkenmanufaktur Vulcano – Burg Riegersburg

Heute entführt uns das genussreiche Vulkanland der Steiermark auf eine Rundfahrt voller kulinarischer Höhepunkte und regionaler Spezialitäten.
Am Vormittag besuchen wir die Vulcano Schinkenmanufaktur, wo Sie bei einer Führung einen Einblick in die handwerkliche Herstellung der exquisiten Schinkenspezialitäten erhalten. Natürlich darf eine Verkostung der edlen Produkte nicht fehlen – kosten Sie die Aromen, die diese Delikatesse so unverwechselbar machen.
Gegen Mittag geht es weiter zur majestätischen Riegersburg, dem Wahrzeichen der Steiermark, die auf einem Vulkankegel thront und eine faszinierende Geschichte erzählt. In der Traverne können Sie sich mit typischen regionalen Köstlichkeiten stärken, bevor Sie eine spannende Führung erwartet. Die Auffahrt zur Burg mit dem Panoramaaufzug ist bereits ein besonderes Erlebnis. Oben angekommen, genießen Sie nicht nur faszinierende Informationen über dieses historische Wahrzeichen, sondern auch eine atemberaubende Aussicht über die sanfte Hügellandschaft der Region.
Am Abend kehren Sie mit zahlreichen Eindrücken und Erinnerungen ins Hotel zurück. Nutzen Sie den verbleibenden Abend für einen kurzen Spaziergang durch den malerischen Ort Stainz oder unternehmen Sie einen Ausflug zum Aussichtspunkt am Jagdmuseum und Schloss Stainz, das über einen schönen Weg direkt zu erreichen ist bevor Sie die Erlebnisse des Tages bei einem gemeinsamen Abendessen Revue passieren lassen können. (F/A)

5. Tag: Heimfahrt ins Ländle

Nach einem köstlichen Frühstück heißt es Abschied nehmen von der „grünen Mark“. Mit vielen wunderbaren Erinnerungen im Gepäck geht es auf direkter Strecke zurück in Richtung Ländle. Am frühen Abend erreichen Sie dann das Ländle, wo diese unvergessliche Reise ihren Abschluss findet. (F)

Legende / Verpflegung: F = Frühstück; A = Abendessen;

(Vorbehaltlich Programmänderungen / Tagesablauf!)

Das könnte Sie auch interessieren!

Die schönsten Reisen