
Leipzig – Berlin
Starten Sie mit uns zu einer ungewöhnlichen Reise, bei der nicht nur das Leben in der ehemaligen DDR im Blickpunkt steht, sondern auch die heutige Zeit. Sie werden in Leipzig und Berlin auf Spurensuche gehen und die beiden Städte von zwei Seiten kennen lernen – Ost und West hautnah erleben. Der Besuch im Gartenreich Wörlitz, eine der größten Landschaftsgärten nach englischem Vorbild und Weltkulturerbe, ist einer der Höhepunkte dieser Reise.
Termine & Preise


















Leistungen
- Fahrt mit bequemem Reisebus
- 1 x Zi./Fr. in 4*-Hotel in Leipzig/Zentrum
- 3 x Zi./Fr. in 4*-Hotel in Berlin/Zentrum
- Stadtrundfahrt /-gang in Leipzig
- Besichtigung/Gondelfahrt im Wörlitzer Park
- Stadtrundfahrt Berlin am 3. Tag (halber Tag)
- Stadtrundfahrt Berlin am 4. Tag (halber Tag)
- Eintritt/Führung Stasi-Museum
- Besichtigungen in Berlin mit örtl. Reiseleiter
Nicht inkludiert
Abendessen nicht inklusive
Zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Leipzig
Anreise via Nürnberg nach Leipzig, der oftmals unterschätzten Perle Sachsens. Hier werden wir schon zu einer interessanten Stadtführung/Rundgang erwartet. Anschließend Zimmerbezug im 4*-Hotel im Zentrum von Leipzig. Vielleicht lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Abendessen (fak.) im historischen Restaurant „Auerbachs-Keller“ ausklingen. Nächtigung.
2. Tag: Leipzig – Wörlitz – Berlin
Nach dem Frühstück geht unsere schöne Reise weiter und wir gelangen zuerst nach Wörlitz und besuchen den Wörlitzer Park – Herzstück des UNESCO-Weltkulturerbes „Dessauer – Wörlitzer Gartenanlagen“. Während einer Gondelfahrt lernen wir den ersten großen Landschaftspark nach englischem Vorbild im kontinentalen Europa kennen. Nach dem Besuch fahren wir weiter nach Berlin. Zimmerbezug im 4*-Hotel am Alexanderplatz. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)
3. Tag: Berlin – Stadtbesichtigung (Teil 1)
Am Vormittag Stadtführung. Egal wie oft man schon in Berlin war, Berlin ist immer anders – und immer eine Reise wert. Unser Berliner Reiseleiter war Zeitzeuge des Mauerfalls und ist ein «waschechter» Berliner. Lassen Sie sich von ihm die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor, den Alexanderplatz u.v.m. zeigen. Am Nachmittag Zeit für eigene Aktivitäten. Abends empfehlen wir Ihnen den besuch eines Varietees. Berlin bietet ein Kulturleben wie kaum eine andere Stadt. (F)
4. Tag: Stasimuseum – Stadtbesichtigung (teil 2)
Mit einem echten Zeitzeugen bewegen wir uns bei der heutigen Besichtigung zum größten Teil entlang des Berliner Mauerweges, der den Verlauf der ehemaligen DDR-Grenzanlagen zu West-Berlin kennzeichnet. Bei einem geführten Rundgang durch die Zentrale der „MfS“, erfahren wir mehr über die Arbeitsweise der Staatssicherheit. Im Haus 1, dem Dienstsitz des letzten Ministers für Staatssicherheit, Erich Mielke, zeigt die Ausstellung auf drei Etagen die Entstehung, Entwicklung und Tätigkeit der Staatssicherheit als „Schutz- und Sicherheitsorgan“. Nach der Besichtigung fahren wir Sie zum großen Einkaufstempel KaDeWe. Nun steht Ihnen der Rest des Nachmittags für eigene Erkundigungen zur Verfügung. (F)
5. Tag: Rückreise nach Vorarlberg
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Via Nürnberg geht es zurück ins Ländle
Legende / Verpflegung: F = Frühstück; A = Abendessen;