1. Tag: Vorarlberg - Mailand - Modena
Gemütliche Anreise via Chur und Mailand nach Polesine Parmense (Spigaroli). Hier besuchen wir einen Culatello Produzenten und lernen die Geheimnisse von der italienischen Salumi kennen. Anschließend genießen wir im Restaurant Antica Corte Pallavicina ein 5 Gänge Menü, inkl. Aperitiv und Weinbegleitung, das mit typische slow food Produkten zubereitet wird. Danach Weiterfahrt nach Modena und Zimmerbezug im Best Western Hotel Libertá. Zum Abendessen werden wir in einer typischen slow food-Osteria erwartet.
2. Tag: Modena - Bologna
Am Vormittag steht ein Besuch von verschiedenen Käseproduzenten auf dem Programm, die ihren Parmesankäse ausschließlich aus der Milch der Vacca Bianca Modenese (Weisser Modeneser Kuh) herstellen. Verkostung von drei verschiedenen Reifegradstufen von Parmigiano Reggiano BIO di Bianca Modenese mit verschiedenen Geschmaksrichtungen. Die Verkostung findet innerhalb des Verkaufsraums von “La Corte del Re” statt, wo auch - falls gewünscht - Parmigiano gekauft werden kann. Zur Verkostung wird uns Bio Honig, Aceto Balsamico Tradizionale, Grissini und ein Glas Biowein (zur Auswahl ein roter Lambrusco oder ein weisser Pignoletto) serviert. Anschließend fahren wir zum Mittagessen zu einem Aceto Balsamico Pruduzenten. Am Nachmittag werden wir in Bologna zu einem geführten Altstadtrundgang erwartet. Nach dem Rundgang haben wir Zeit zur freien Verfügung. Gegen späteren Nachmittag werden wir in einer typischen slow food-Osteria zum Abendessen erwartet. Hier lassen wir den Tag gemütlich ausklingen
3. Tag: Modena - Heimreise
Auf der Heimreise legen wir einen Zwischstopp in Pavia ein und haben die Möglichkeit die einzigartige Klosteranlage Certosa di Pavia zu besichtigen. Anschließend gemeinsames Mittagessen (nicht inkl.). Am frühen Nachmittag Rückreise via San Bernardino nach Vorarlberg..