Nordkap & Lofoten

Faszination Mitternachtssonne: Tromsø - Lofoten - Nordkap

Die Kombination „Nordkap und Lofoten“ bietet die Möglichkeit, die einzigartige Inselwelt der Lofoten, die wunderschöne Küstenstrecke und das beeindruckende Felsplateau des Nordkaps innerhalb einer Woche zu besuchen. Der Blick vom Nordkap auf das Eismeer während der Mitternachtssonne bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Ein besonderes Highlight im „Reich der Mitternachtssonne“ ist die Inselgruppe der Lofoten und der Vesterålen, die sich durch ihre unberührte Natur, beeindruckende Bergwelt, malerische Sandstrände und türkisfarbene Gewässer auszeichnen. Der Norden Norwegens ist zweifellos eines der landschaftlich schönsten Gebiete Europas und ein ideales Reiseziel für Romantiker und Ruhesuchende.

Termine & Preise

16.07. - 23.07.2022
Doppelzimmer
2590,- pro Person im DZ
Einzelzimmer
3115,-
Nicht mehr buchbar

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise in den Norden

Am Morgen Bustransfer von Vorarlberg nach München. Flug von München via Oslo nach Tromsø. Nach Ihrer Ankunft in der größten Stadt Nordnorwegens erfolgt die Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und eine anschließend Stadtrundfahrt. Sie sehen dabei die nördlichste Brauerei der Welt und die berühmte Eismeerkathedrale. Tromsø wird auch das „Tor zum Nordpol“ genannt, denn von hier starteten die meisten der großen Expeditionen. Nächtigung in Tromsø. (A)

2. Tag: Tromsø – Harstad

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Hauptstadt der Region Troms und fahren durch die imposante Fjordregion zur Europastraße 6, die das Nordkap mit Oslo verbindet. Sie erhalten einen guten ersten Eindruck über die spektakuläre Berg- und Küstenregion Nordnorwegens. Am Nachmittag erreichen Sie Harstad, das Tor zu den Inselgruppen der Vesterålen und Lofoten. Abendessen/Nächtigung in Harstad. (F/A)

3. Tag: Die Vesterålen und Lofoten

Bei einer Inselrundfahrt lernen Sie heute die Inselgruppe der Vesterålen kennen. Im Unterschied zu den Lofoten sind die Berge der Vesterålen eher sanft kontiert und die Ebenen auch landwirtschaftlich kultiviert. Die große Schwester der Lofoten bietet ausgezeichnete Wandermöglichkeiten und fantastische Sandstrände. Sie besuchen die Rentierfarm der Inga Sami Siida nahe Sortland, die seit über 150 Jahren von der Familie Kvalsaukan betrieben wird. Ihre Gastgeberin erzählt spannend über ihre Rentierzucht und die samische Kultur und Traditionen, die nach wie vor einen hohen Stellenwert im Alltag haben. Zum Abschluss können Sie die sympathischen Tiere auch füttern und fotografieren. Mit einer kurzen Fährverbindung erreichen Sie die Lofoten. Sie unternehmen einen kurzen Halt in Svolvær, der Hauptstadt der Lofoten und genießen im hübschen Ort Henningsvær das einzigartige Panorama. Abendessen/ Nächtigung auf den Lofoten. (F/A)

4. Tag: Lofoten – Narvik

Gerade der Gegensatz zwischen alpiner Dramatik und ruhiger Idylle vermittelt das charakteristische Bild der Lofoten. Die spektakulären letzten Kilometer des „König Olavs Wegs“ führen Sie durch malerische Fischerdörfer wie Ramberg mit seinem herrlichen Sandstrand, Hamnøy und Reine. Sie besuchen die Aalan Gård Farm, die von den Besitzern Tove und Knut Aland seit 1951 geführt wird. Die Farm hat sich auf Ziegenzucht und der Produktion von Ziegenkäse spezialisiert. Bei einer englischsprachigen Führung lernen Sie auch die Kräuterproduktion kennen und schließen mit einer kleinen Kostprobe ab. Sie verlassen die Lofoten und gelangen wieder ans Festland. Abendessen/Nächtigung in Narvik. (F/A)

5. Tag: Narvik – Muonio

Da der Hafen von Narvik auch im Winter eisfrei ist, wird hier das wertvolle Eisenerz aus Schweden das ganze Jahr über in alle Welt verschifft. Sie folgen anschließend dem Eisenerz und gelangen entlang des Törneträsk Sees in den Abisko Nationalpark, der zu den ältesten Nationalparks Europas zählt. In Kiruna befindet sich das weltgrößte Eisenerz-Bergwerk, deren Erzberge von weitem sichtbar sind. Abendessen/Nächtigung im Raum Enontekiö/Muonio. (F/A)

6. Tag: Muonio – Honningsvág – Nordkap

Am Vormittag überqueren Sie die norwegische Grenze und entdecken in Kautokeino Juhls Silberschmiede wo authentischer samischer Silberschmuck und modernes Silberdesign hergestellt wird. Das Bild der Landschaft wechselt schnell von der endlosen Weite Lapplands zur zerklüfteten Fjordregion. Sie erreichen Alta, die Hauptstadt der Region Finnmark. Berühmtheit erlangte Alta aufgrund der 7000 Jahre alten Felszeichnungen, die Sie im Zuge einer Besichtigung sehen können. Anschließend folgen Sie dem Porsangerfjord, fahren durch den 6.875 Meter langen Nordkaptunnel und gelangen schließlich auf die Nordkapinsel Magerøy. Nach dem Abendessen besuchen Sie das 302 Meter hohe Nordkapplateau. Bei gutem Wetter ist hier die Mitternachtssonne besonders intensiv zu erleben! Abendessen/Nächtigung im Raum Honningsvåg. (F/A)

7. Tag: Honningsvág – Tromsø

Sie verlassen die Nordkapinsel und fahren Richtung Süden. Sie fahren über das Kvænangsfjell einen der schönsten Aussichtspunkte Nordnorwegens und überqueren mit zwei kurz hintereinander folgenden Fährpassagen den Lyngenfjord und den Ullsfjord und erreichen am späten Abend die Stadt Tromsø. Abendessen/Nächtigung in Tromsø. (F/A)

8. Tag: Heimreise nach Vorarlberg

Nach einem zeitigen Frühstück Fahrt zum Flughafen Tromsø und Rückflug über Oslo nach München. (F)

 

 

Legende / Verpflegung: F = Frühstück; A = Abendessen;

Das könnte Sie auch interessieren!

Die schönsten Reisen