
Alpenblumenblüte auf der Seiser Alm
Die Seiser Alm ist eine der atemberaubendsten Almen weltweit und die größte Hochalm Europas. Ob Wanderer, Sportler oder Familien, ein Urlaub auf der Seiser Alm begeistert alle gleichermaßen. Atemberaubend sind die Aussichten auf die nahen Dolomiten – Gipfel wie der Langkofel oder Plattkofel. Das Schlernmassiv ist das Wahrzeichen Südtirols. Die Seiser Alm mit bis zu 300 Sonnentage hat eine vielseitige Flora mit rund 790 verschiedenen Pflanzenarten.
Termine & Preise




Leistungen
- Fahrt mit bequemen Reisebus
- 2x HP im schönen Hotel in Völs am Schlern
- Südtiroler Spezialitäten-Abendessen im Rahmen der HP
- Musikabend
- 1x Berg- und Talfahrt Seiseralm
- Örtl. Reiseleiter am 2. Tag
- Italienische Ortstaxe
Zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Reiseverlauf
1. TAG: VORARLBERG – MERAN – VÖLS AM SCHLERN
Anreise via Landeck – Reschenpass nach Meran, dem bekanntesten Kurort Südtirols mit seiner bezaubernden Laubengasse; die Arkaden laden zum Bummeln ein oder Möglichkeit zum Besuch von Schloss Trauttmansdorff mit den größten und schönsten Gartenanlagen Europas. Ein buntes Blumenmeer erwartet Sie und in den diversen Restaurants können Sie die Südtiroler Köstlichkeiten genießen. Gestärkt fahren wir am Nachmittag durch das Etschtal vorbei an Bozen in unser Hotel in Völs am Schlern. Kurze Erfrischungspause und ein gemeinsames Abendessen wartet auf Sie. (A)
2. TAG: KASTELRUTH – SEISER ALM
Nach einem kräftigen Südtiroler Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter und die Reise geht ins malerischen Kastelruth, der Heimat der berühmten „Kastelruther Spatzen“. Besuchen Sie das „Spatzenmuseum“ mit zahlreichen Auszeichnungen, Preise und Plattenaufnahmen, zusammen mit unzähligen Souvenirs und Trophäen. Sehenswert natürlich auch die Kirche im Dorf, der „Dom auf dem Berge“ genannt wird. Von Seis fahren wir mit der Gondel auf die Seiser Alm (größte Almfläche Europas). Ein besonderer Höhepunkt, der einzigartige Blick in die Südtiroler Bergwelt. Mittagspause und Wandermöglichkeit mit herrlichem Rundblick zum Schlern und dem berühmten Langkofel. Mit der Gondel geht es dann gemütlich wieder ins Tal nach Seis, wo uns bereits der Bus erwartet. Abendessen mit Südtiroler Spezialitäten und Musikunterhaltung lässt den Tag gemütlich ausklingen. (F/A)
3. TAG: VÖLS – BRIXEN – VORARLBERG
Nach dem Frühstück Fahrt via Klausen nach Brixen. Bummel durch die sehenswerte Altstadt mit Ihren Arkaden und vielen Geschäften. Empfehlenswert ein Blick in den Brixner Dom aus der Barockzeit mit prunkvollem Marmor. Mittagspause. Nachmittags geht die Fahrt vorbei am Kloster Neustift – Franzensfeste; welche sich am Ufer des Franzensfester Stausees erhebt. Auf 20 Hektar wurde hier unter Kaiser Ferdinand I. die Anlage mit ihrem gigantischen Labyrinth aus Räumen, Gängen und Treppen erbaut. Vorbei an Innsbruck und Landeck geht’s wieder ins Ländle zurück. (F)